Cube Stereo Hybrid 140 HPC SLX 750 27,5er
5.299,00 € *
Marke: Cube
Modell: Stereo Hybrid 140 HPC SLX 750 27,5er
Geschlecht: Herren
Größe: 16 Zoll
Farbe: goblin´n´yellow
Schaltungstyp: Kettenschaltung
Gänge: 12
Motorenhersteller: Bosch
Motor: Bosch Drive Unit Performance CX Generation 4 (85Nm) Cruise (250Watt), Smart System
Display: Bosch Kiox 300
Akku: Bosch PowerTube 750
Ladegerät: Bosch 4A
Gewicht: 24,1 kg
Material: Carbon
Rahmen: C:62® Monocoque Advanced Twin Mold Technology, Aluminium 6061 T6 Rear Triangle, Efficient Trail Control, FSP 4-Link, Agile Trail Geometry, Boost 148, UDH?, Full Integrated Battery, Advanced Internal Cable Routing
Gabel: Fox 34 Float Rhythm, 2-Position Sweep-Adjust GRIP Damper, Tapered, 15x110mm, E-Bike Optimized, 150mm
Dämpfer: Fox Float DPS EVOL, 205x60mm (27.5: 185x55mm), Open/Medium/Firm Mode, Trunnion Mount
Vorbau: CUBE Performance Stem E-MTB, 31.8mm
Lenker: Newmen Evolution SL 318.25, 780mm
Griffe: ACID Disrupt, Soft Compound
Schaltwerk: Shimano XT RD-M8100-SGS, ShadowPlus, 12-Speed
Schalthebel: Shimano Deore SL-M6100-IR, Direct Attach, Rapidfire-Plus
Bremsanlage: Shimano XT BR-M8120, Hydr. Disc Brake (203/203)
Kurbelgarnitur: ACID E-Crank, 165mm (27.5: 36T // 29: 34T)
Kassette: Shimano Deore CS-M6100, 10-51T
Antrieb: Shimano CN-M6100
Laufradsatz: Newmen Performance 30, 28/28 Spokes, 15x110mm/12x148mm, Tubeless Ready
Reifen Vorn: Schwalbe Hans Dampf, Addix Soft, Super Trail, Tubeless Easy, 2.6
Reifen Hinten: Schwalbe Hans Dampf, Addix Speedgrip, Super Trail, Tubeless Easy, 2.6
Sattel: Natural Fit Venec
Sattelstütze: CUBE Dropper Post, Handlebar Lever, Internal Cable Routing, 31.6mm
Sattelklemme: CUBE Screwlock Semi Integrated, 34.9mm
Artikel kurz: Stereo Hybrid 140
Verwendung: Mountainbike
Info: Was ein wirklich gutes Bike ausmacht? Dass es bei allem, was du mit ihm vorhast, voll mitgeht. Das Stereo Hybrid 140 HPC SLX 750 ist so ein Bike und kommt deshalb mit einer Fox 34 Rhythm Federgabel mit 150 mm Federweg und dem dazu passenden Float DPS Performance Dä,mpfer auf die Trails. Weil wir zudem einen Newmen Performance Laufradsatz mit Schwalbe 2.6 Zoll Pneus verbaut haben, kommt das Fahrgefü,hl einem fliegenden Teppich gleich. Kraftvollen Vortrieb liefert der Bosch CX Antrieb der vierten Generation samt hochkapazitivem 750 Wh starkem Akku, dessen Power die leichtgä,ngige, extrem zuverlä,ssige XT 12-Gang Schaltung top dosiert auf den Untergrund bringt. Die progressiven hydraulischen Shimano XT 4-Kolben Scheibenbremsen mit 203 mm Rotoren stehen fü,r ebenso kraftvolle wie sichere Bremsmanö,ver. Last, but not least bringt die versenkbare Sattelstü,tze bergab eine Extraportion Sicherheit und Fahrspaß, ins Spiel. Jetzt fehlt nur noch der Trail-Player, der aufsitzt und diese Skills abfragt!
Beschreibung Rahmen: Weiterentwicklung ist unser zweiter Vorname hier bei CUBE, weshalb jetzt alle Stereo Hybrid 140 HPC Rahmen innerhalb unseres SizeSplit Systems auch mit einem 750 Wh starken Akku bepackt werden kö,nnen - optimal unter einem Cover vor Matsch und Spritzwasser geschü,tzt. Du profitierst also von der Power des Bosch CX Antriebs der vierten Generation mit kraftvollen 85 Nm Drehmoment, egal mit welchem Rahmen und wie lange du unterwegs bist. Eine Boost 148 Steckachse, groß,e Lager und unsere All Mountain Geometry versprechen sicheres Handling, selbst wenn du die 140 mm Federweg hinten und 150 mm vorne voll ausreizt. Und weil sich Stü,rze trotzdem nicht immer vermeiden lassen, haben wir dem Bike ein einfach austauschbares UDH Schaltauge von Sram spendiert. Im Inneren verlaufende Kabel und Zü,ge reduzieren den Wartungsaufwand und geben dem cleanen Look dieses Carbonhauptrahmens den letzten Schliff.
Hersteller: Pending System GmbH & Co. KG, Ludwig-Hüttner-Str. 5-7, 95679 Waldershof, Deutschland, cube.eu/contact
Sicherheitsinformationen:: Wesentliche Sicherheitsinformation für Elektrofahrräder
Die Sicherheitsinformationen sind ein Bestandteil der Betriebsanleitung, in der alle relevanten Informationen beschrieben sind.
Auf die digitale Betriebsanleitung kann hier www.cube.eu/downloads zugegriffen werden.
Das Lesen der Sicherheitsinformationen entbindet nicht von der Pflicht, die Betriebsanleitung zu lesen und zu beachten!
Nichtbeachtung der Betriebsanleitung kann zu gefährlichen Fahrsituationen, Stürzen, Unfällen und Sachschäden führen.
Allgemein
- Eine Missachtung der bestimmungsgemäßen Verwendung kann zum Versagen von Bauteilen und Materialien mit Unfall- und Verletzungsgefahr führen:
- Halten Sie die Beschränkungen der angegebenen Nutzungsklasse / Bike-Klassifikation ein
- Überschreiten Sie nicht das zulässige Gesamtgewicht (Elektrofahrrad + Fahrer + Zuladung + ggf. Anhänger)
- Beachten Sie die Herstellervorgaben zum Personen- und Lastentransport
- Manipulation des Antriebssystems, insbesondere Tuning, ist nicht zulässig
- Überprüfen Sie das Elektrofahrrad vor jeder Fahrt auf mögliche Schäden, insbesondere an Rahmen, Gabel, Lenker/Vorbaueinheit, Antriebseinheit und Sattelstütze
- Verwenden Sie das Elektrofahrrad nicht bei festgestellten Schäden
- Achten Sie auf erhöhte Verletzungsgefahr durch möglicherweise hohe Temperaturen einzelner Bauteile (z.B. Bremsen, Antriebseinheit, Scheinwerfer)
- Beachten Sie die Herstellervorgaben zur Anbringung von Anbauteilen (Taschen, Schloss, Kindersitz, Trägersysteme usw.) und zur Verwendung eines Anhängers
- Beachten Sie die im jeweiligen Land geltenden gesetzlichen Vorschriften für die Verwendung im öffentlichen Straßenverkehr
- Beim Transport des Elektrofahrrades sind die Angaben des Herstellers, des Gesetzgebers bzw. des Transportunternehmens zu beachten
Vor der Fahrt
- Überprüfen Sie vor jeder Fahrt insbesondere:
- die korrekte Funktion von Bremsen, Lenkung, Fahrwerk und Beleuchtung,
- den festen Sitz von Lenker, Vorbau, Räder, Schutzblech und Pedale sowie
- den Reifenfülldruck
Das Prüfen und Einstellen muss entsprechend der Herstellervorgaben erfolgen.
Fahrverhalten
- Machen Sie sich anfänglich mit dem Fahr- und Bremsverhalten sowie den elektrischen Unterstützungsmodi und der Schiebehilfe (falls vorhanden) vertraut, insbesondere bei unterschiedlicher Beladung, Nässe und losem Untergrund
Nach der Fahrt / Wartung
- Bei Schäden und Funktionsstörungen muss das Elektrofahrrad vor der weiteren Verwendung durch einen Fachbetrieb überprüft werden
- Lassen Sie das Elektrofahrrad entsprechend den Herstellervorgaben regelmäßig von einem Fachbetrieb überprüfen und warten, um Gefährdungen, z. B. verschleißbedingt, zu vermeiden
- Halten Sie die angegebenen Drehmomente (Nm) für die Montage von Bauteilen ein
- Verwenden Sie nur vom Hersteller freigegebene Batterien und Ladegeräte
- Beachten Sie Herstellervorgaben zum Laden und Verwenden der Batterie, insbesondere hinsichtlich Umgebungstemperatur und Ort des Ladevorgangs
- Verwenden Sie nur unbeschädigte und unveränderte Batterien und Ladegeräte
- Eine Änderung der Anbauteile am Elektrofahrrad kann die Sicherheit und Zulassung beeinflussen.
- Kontaktieren Sie Ihren Fachhändler vor derartigen Vorhaben.
Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, wenn Sie die beschriebenen Arbeiten an Ihrem Elektrofahrrad (z. B. Einstellungen vornehmen) nicht selbst durchführen können, Sie sich unsicher fühlen oder nicht über die richtigen Werkzeuge verfügen.
Cube
6.799,00 Nur 4.999,00 € *